|
Bevor Sie einen Löschvorgang starten, wählen Sie, ob dieser einmalig (»On Demand«) oder wiederholt (»Scheduler«) ausgeführt werden soll. Jetzt klicken Sie auf den »New Task«-Icon ganz links am Rand. Alternativ können Sie den Befehl auch über »File | New Task« aufrufen.
In dem sich nun öffnenden Fenster können Sie entscheiden, ob der ungenützte Teil eines bestimmten Laufwerkes, spezielle Ordner oder bestimmte Dateien gründlich gereinigt werden sollen. Mit einem Klick auf »OK« wird das ausgewählte Objekt in die Liste übernommen und sie kehren automatisch zum Ausgangs-Bildschirm zurück. Ein Mausklick auf das Icon »Run« (bzw. »Task | Run«) und Eraser startet nach einer weiteren Nachfrage mit dem Shreddern.
|
Übrigens: Alternativ können Sie die Dateien auch per Drag & Drop vom Windows Explorer nach Eraser ziehen. Ganz hilfreich ist auch die eingebaute Dateiübersicht der Freeware, die Sie über die Schaltfläche »Explorer« erreichen. So benötigen Sie kein weiteres offenes Fenster und können bequem in der Vollbild-Ansicht weiter arbeiten.
Befinden Sie sich im Modus »Scheduler«, löscht das Programm die gewünschten Daten, sobald der eingestellte Zeitpunkt erreicht ist. So können Sie beispielsweise den Browser-Cache einmal am Tag oder einmal pro Woche automatisch leeren. Vorsicht: Im Gegensatz zu allen bisher aufgeführten Modi entfernt Eraser die Dateien ohne weitere Nachfrage.
|
|
|
|